Ich biete Mediationen, Team-Mediationen und Konflikttrainings für Unternehmen an. Von einzelnen Aufträgen, über regelmäßige Team-Mediationen und Trainings bis hin zu einer umfangreichen Konfliktinventur, hin zum Weg der konfliktfesten und resistenten Organisation!
Angefangen von Angeboten von Mediationen und Trainings für Führungskräfte und MitarbeiterInnen in Leitungsfunktionen, über Team- Mediationen und Team-Trainings im Bereich der Resilienz, Empathie, Kommunikation, Konfliktlösung und -als Gesamtpaket- der emotionalen Intelligenz.
Resiliente und Konfliktfähige, d.h. emotional kompetente Führungskräfte, können mit Konflikten, Belastungen und Herausforderungen umgehen, an diesen wachsen und sogar dabei den MitarbeiterInnen bei der Resilienzförderung und eigenständigen Konfliktlösung unterstützen. Resilienz ist eine Fähigkeit die bei Mediationen erlernt werden kann, aber auch in einem speziellen Führungskräftetraining thematisiert werden kann.
Ein Herzstück meiner Arbeit ist die Förderung von Eltern in Führungspositionen. Diese gelten als Rohdiamant in Führungspositionen, benötigen allerdings aufgrund der Doppelbelastung, die ein Doppelgewinn darstellen kann, ein besonderes Training zur beidseitigen Nutzung dieser Ressource.
Konflikte werden vermieden und ignoriert bis es zu spät ist. Eskalationen, Mobbing, Kündigungen sind die Folge.
Die Verantwortung für Organisationskonflikte liegt zwischen Organisation und Menschen.
Anstatt Konflikte als Gefahr für das Unternehmen anzusehen, sollten die gesehen werden als das was sie sind:
Eine Chance der Weiterentwicklung!
Konflikte brechen mit alten Gewohnheiten und Strukturen, schaffen Raum für Optimierung und fördern die Entwicklung des Unternehmens.
Das wunderbarste an Konflikten ist, dass sie die beste Möglichkeit sind, sich selber und das Gegenüber kennen zu lernen, Empathie aufzubauen, Kommunikation zu reflektieren und zu optimieren und zu wachsen.
Für eine positive Arbeitsatmosphäre ist es wichtig ein Kommunikations- und Konfliktmanagement aufzubauen.
Eine Kultur, die es ermöglicht die Potentiale von Konflikten zu nutzen, indem diese gemeinsam bearbeitet werden.
Hier setzen meine Trainings der Kommunikation an.
Es werden die Grundzüge der Kommunikation, Modelle aus der Kommunikationspsychologie thematisiert und praktisch angewendet.
Eine positive Streitkultur ist das Ziel einer konfliktfesten Organisation.
Eine positive Streitkultur zeichnet sich durch eine offene Kommunikation und ein offenes Konfliktmanagement aus.
Sie sieht Konflikte als Möglichkeit, behandelt Konflikte präventiv, erkennt und löst diese frühzeitig.
Konfliktfeste Organisationen benötigen konfliktfeste Mitarbeiter/innen als Grundlage.
Dies sind Personen, die Spannungen und Konflikte erkennen sowie Lösungsoptionen kennen.
Weiterhin benötigt eine konfliktfeste Organisation sogenannte Konfliktregulatoren, d.h. Strategien, Verfahren und für die Konfliktlösung zuständige Organe.
Wie konfliktfest eine Organisation ist, lässt sich auf verschieden Wegen mit unterschiedlichen Methoden feststellen.
Eine umfassende Konflikt-Inventur ist der Einstieg meiner Arbeit.
So werden vorhandene Spannungen und Konflikte aufdeckt, sammeln und deren Ursachen untersucht, um geeignete Konfliktlösungsstrategien und Maßnahmen zum künftigen Konfliktverhalten zu treffen, ist in jedem Fall hilfreich und empfohlen.
Denn: Prävention ist immer günstiger als Kuration!
Mein umfangreiches Konfliktmanagement beinhaltet Mediation sowie diverse Trainings für Führungskräfte und Teams.
Als Wissenschaftlerin biete ich Evaluationen vor und nach meinem Konfliktmanagement an. Hierdurch wird eine Erfolgsanalyse meines Angebotes und der Effekte meiner Mediationen und Trainings messbar. Auch können durch die Evaluationen konkrete Konfliktthemen und Herausforderungen besser herausgestellt und anschließend direkt bearbeitet werden.
Innerhalb der Mediation ergeben sich in der Regel die konkreten Themen, wie Resilienz, Emotionsmanagement, Selbstmanagement, Kommunikation, Empathie, Deeskalation, Burnout, Konfliktfähigkeit, welche im Anschluss flexibel miteinander kombiniert werden können.
Ich biete Trainings in den Bereichen
1) Resilienz
2) Emphatische Kommunikation
3) Konfliktlösung
an. Die Trainings bauen aufeinander auf, können jedoch frei miteinander kombiniert werden.
Jasmin Laura Maibach
+49 157 38942906
jasminlauramaibach@gmail.com
Instagram: jasmin_laura_maibach
Podcast: Superpower Emotionale Intelligenz
Mediation
Resilienz
Konfliktmanagement
Konfliktklärung
Konfliktlösung
Persönlichkeitsentwicklung
Beziehungsgestaltung
Miteinander Leben
Miteinander Arbeiten